Datenschutzerklärung - Eisstockschießen Augsburg

Informationen zur Datenverarbeitung der Teamgeist Süd GmbH gemäß DSGVO

Einleitung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten" genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO" genannt), gilt als „Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Wichtiger Hinweis

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden.

Gliederung dieser Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

  • I. Informationen über uns als Verantwortliche
  • II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
  • III. Informationen zur Datenverarbeitung
  • IV. Datensicherheit und Speicherdauer
  • V. Internationale Datenübertragung
  • VI. Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten
  • VII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Teamgeist Süd GmbH

Geschäftsführer: Peter Kammermeier
Adresse: Lechstraße 8, 86415 Mering
Telefon: 089 21555724
E-Mail: events@eisstock-augsburg.com
Website: www.eisstock-augsburg.com

Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter beim Anbieter ist:

Peter Kammermeier
Teamgeist Süd GmbH
Lechstraße 8, 86415 Mering
Telefon: 089 21555724
E-Mail: datenschutz@teamgeist.com

Handelsregister-Informationen

Unternehmenssitz: Mering
Handelsregister: Amtsgericht Augsburg
Handelsregister-Nummer: HRB 27495
Umsatzsteuer-ID: DE 286539669

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Ihre Rechte im Überblick

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht:

🔍 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten.

✏️ Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten.

🗑️ Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten, oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO.

📤 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche.

📢 Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden.

⛔ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@teamgeist.com oder 089 21555724.

Mitteilungspflicht

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Allgemeine Grundsätze

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf der Website, setzt der Anbieter einen Cookie-Manager ein.

Bei dem Aufruf der Website wird ein Cookie mit den Einstellungsinformationen auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, sodass bei einem weiteren Besuch die Abfrage in Bezug auf die Einwilligung nicht erfolgen muss.

Das Cookie ist erforderlich um eine rechtskonforme Einwilligung des Nutzers einzuholen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Die Installation der Cookies kann der Nutzer durch Einstellungen seines Browsers verhindern bzw. beenden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner auf unserer Website anpassen.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung/Vertragserfüllung)

Verarbeitete Daten:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Inhalt der Anfrage
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
  • IP-Adresse (zur Spam-Prävention)

Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung)

Zweck der Verarbeitung: Abwicklung der Buchung, Zahlungsabwicklung, Kundenservice

Regiondo Datenschutz

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Regiondo finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.regiondo.de/datenschutz

Newsletter

Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie – optional – Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt.

Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)

Verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse (erforderlich)
  • Name (optional)
  • Anmeldezeitpunkt
  • IP-Adresse bei Anmeldung
  • Öffnungs- und Klickverhalten (Statistiken)

Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.

Social Media Präsenzen

Facebook

Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Facebook.

Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, verantwortlich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.

Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Facebook werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.

Facebook Datenschutz

Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung ist unter folgendem Link abrufbar: Facebook Page Controller Addendum

Weitere Informationen finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation

Instagram

Wir betreiben auch eine Präsenz auf Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Die Datenverarbeitung erfolgt analog zu Facebook unter denselben rechtlichen Grundlagen.

Google Analytics

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google" genannt.

Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Herkunft der Nutzer (Referrer)
  • Geräteinformationen (Browser, Betriebssystem)
  • Demografische Merkmale (falls verfügbar)

Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen werden dabei an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.

Google Analytics Opt-Out

Google bietet unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst.

Google Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • Standortdaten (falls Standortdienste aktiviert)
  • Suchbegriffe und Interaktionen mit der Karte
  • Browser- und Geräteinformationen

YouTube

In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt es sich um ein Videoportal der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus", um Ihnen Videos anzeigen zu können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.

Die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus" bewirkt laut Angaben von YouTube, dass die nachfolgend noch näher bezeichneten Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten.

YouTube Datenschutz

Weitere Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google unter https://policies.google.com/privacy bereit.

Zahlungsdienstleister

PayPal

Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden im Rahmen der so ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an PayPal übermittelt.

PayPal ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Übermittelte Daten:

  • Vorname, Nachname, Adresse
  • Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse
  • Bestelldaten (Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag)
  • Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen

PayPal Datenschutz

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Kreditkartenzahlung

Bei der Zahlung per Kreditkarte werden Ihre Zahlungsdaten über eine verschlüsselte SSL-Verbindung an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übertragen. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern.

IV. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen (Backups)
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Buchungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage (technische Sicherheit)
  • Cookie-Einstellungen: 12 Monate
  • Google Analytics Daten: 26 Monate (automatische Löschung)
  • Zahlungsdaten: Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Automatische Löschung

Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Speicherfrist abläuft. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

V. Internationale Datenübertragung

Datenübertragung in Drittländer

Einige der von uns genutzten Dienste (wie Google Analytics, YouTube, Facebook) übertragen Daten in die USA oder andere Drittländer außerhalb der EU/EWR.

Angemessenheitsbeschluss und Garantien

Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor (EU-US Data Privacy Framework). Zusätzlich verwenden wir Standardvertragsklauseln und andere geeignete Garantien, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Betroffene Dienste

  • Google-Dienste: USA (Angemessenheitsbeschluss + Standardvertragsklauseln)
  • Meta/Facebook: USA (Angemessenheitsbeschluss + Standardvertragsklauseln)
  • PayPal: USA (Angemessenheitsbeschluss)

Ihre Rechte bei internationaler Datenübertragung

Sie haben das Recht, über internationale Datenübertragungen informiert zu werden und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den Garantien erhalten Sie auf Anfrage bei unserem Datenschutzbeauftragten.

VI. Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich gerne an uns:

Datenschutzbeauftragter

Peter Kammermeier
Teamgeist Süd GmbH
Lechstraße 8, 86415 Mering
Telefon: 089 21555724
E-Mail: datenschutz@teamgeist.com

Bearbeitungszeit

Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist auf bis zu 3 Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.

Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
Fax: 0981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de

Europäische Datenschutzbehörde

Alternativ können Sie sich auch an den Europäischen Datenschutzausschuss wenden: https://edpb.europa.eu

VII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand der aktuellen Wintersaison.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Information über Änderungen

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.eisstock-augsburg.com/datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren:

  • E-Mail-Benachrichtigung (falls Sie Newsletter-Abonnent sind)
  • Hinweis-Banner auf der Website
  • Information bei der nächsten Buchung

Versionierung

Wir führen ein Versionsregister dieser Datenschutzerklärung. Auf Anfrage können wir Ihnen frühere Versionen zur Verfügung stellen, um Änderungen nachvollziehbar zu machen.

Unternehmensdaten

Teamgeist Süd GmbH

Lechstraße 8
86415 Mering

Telefon: 089 21555724
E-Mail: events@eisstock-augsburg.com
Website: www.eisstock-augsburg.com

Unternehmensdaten:

  • Geschäftsführer: Peter Kammermeier
  • Unternehmenssitz: Mering
  • Handelsregister beim Amtsgericht: Augsburg
  • Handelsregister-Nummer: HRB 27495
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 286539669

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf www.teamgeist.com.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner